Zřizovatel: Jihočeský kraj Krajský úřad U Zimního stadionu 1952/2 37076, České Budějovice
aktualizováno: 2020-09-21
|
Nationalnaturschutzreservation Řežabinec, Řežabinecké tůně |

Seit dem Jahr 1949 wird hier ein 104 ha großer Teich (der größte im Kreis Písek) geschützt und ab dem Jahr 1985 auch das Gebiet des stehenden Gewässers an seinem Ostufer. In der Gegenwart ist die bedeutendste Komponente der Reservation die Vogelwelt im Schilfrohr der Ufer und den Tümpelgewächsen und auch die Amphibien in den Tümpeln. Die Reservation ist für die Öffentlichkeit über gekennzeichnete Touristenwege zugänglich. Am Weg, der über den angewehten Damm des Teichostufers führt, steht ein Beobachtungsturm, der sich im Besitz des Prácheſsky-Museums befindet. Das Erdgeschoss und der obere Teil des Turms werden vom Museum und der Fachorganisation für Forschungszwecke genutzt, die Zwischenetage ist für die Öffentlichkeit bestimmt, die so in den reichen Pflanzenbewuchs der Uferschilfflächen einsehen und auch die Teichfläche übersehen kann... Seit dem Jahr 1977 bis zum Jahr 2002 organisierte hier unser Museum ornithologische Ferienlager für junge Interessenten bei der Beringung der Vögel und für den Schutz der Natur. Seit dem Jahr 2003 leitet die Beringungsaktion in Zusammenarbeit mit unserem Museum Dr. Jiſí Šebestian, der Fachmitarbeiter der Südböhmischen Universität in Ŀeské BudĿjovice. Seit dem Jahr 1980 führt der Zoologe unseres Museums in der Reservation eine langzeitige komplexe ornithologische Forschung durch. Er ist auch Autor von 9 Tafeln des Wissenschaftlichen Pfads, der hier von der Verwaltung des Naturschutzgebiets des Südböhmischen Bezirks bei CHKO der Region Tſeboſ installiert wurde. Der Beobachtungsturm wurde im Jahr 1985 erbaut.
|
|
|